Engagement auf Bundesebene
Fachhochschuldozierenden Schweiz FH-CH
Der Verband der Fachhochschuldozierenden Schweiz FH-CH ist ein Zusammenschluss der regionalen Dozierendenverbände der Schweizerischen Fachhochschulen. Er ist parteipolitisch und konfessionell neutral und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Konferenz Hochschuldozierende Schweiz
Seit März 2013 arbeitete die Konferenz Hochschuldozierende Schweiz mit drei Vertretungen in der Arbeitsgruppe Akkreditierungsrichtlinien HFKG und in den drei „Sous-Groupes“ aktiv mit. So war es den Hochschuldozierenden möglich, ihre Kompetenzen und spezifischen Erfahrungen zum Wohle des gesamten Hochschulwesens rechtzeitig und kontinuierlich in die Entscheidungsprozesse einzubringen.
Flyer_Konferenz_4_September_2015_1.pdf
Die Vereinigung der Schweizerischen Hochschuldozierenden VSH-AEU, der Verband der Fachhochschuldozierenden Schweiz fh-ch und die Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung SGL haben 2012 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsame Anliegen gemeinsam zu erarbeiten.
Bundesebene: Hochschulrat/Akkreditierungsrat
- Vertretung der Doziernden im Schweizerischen Akkreditierungsrat:
Norbert Hofmann (Vizepräsident des fh-ch) - Einsitz im ständigen Ausschuss der Organisationen der Arbeitswelt:
Bruno Weber-Gobet (Zentralvorstandsmitglied des fh-ch)